Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Logo
 

Chor "Taktwechsel"

Sandstrasse 8
97633 Alsleben
Vorsitz
Elke Schneidawind
 

Musikverein Trappstadt e.V.

Am Weikers 2
97633 Trappstadt
Vorsitz
Berthild Bauer
Tel.: 09765/367
 
Durch eine Initiative des damaligen Ortspfarrers Fleischmann bildete sich 1972 eine offizielle Jugendkapelle. Die offizielle Gründung des „Musikvereins Trappstadt“ wurde 1974 vollzogen. Heute engagieren sich rund 20 Musikanten im Verein. Bei kirchlichen und weltlichen Anlässen, bei Polterabenden, Seniorennachmittagen und runden Geburtstagen sind die Musikanten nicht mehr wegzudenken. Sehr erfolgreich ist der Verein mit seiner böhmischen und fränkischen Unterhaltungsmusik auch bei Auftritten außerhalb des Ortes. Großer Wert wird auf die Ausbildung junger Musikanten gelegt. Berthild Bauer ist der Vorsitzende des Musikvereins Trappstadt.

 

Saalequellemusikanten

Sandstrasse 4
97633 Alsleben                                          
Vorsitz
Elke Valtenmeier
Tel.: 09765/370
 www.musikverein-alsleben.de
Der Musikverein wurde 1980 gegründet, Hauptinitiatoren waren damals Bruno Schreiber und Kurt Mauer. Musik gemacht wird in Alsleben aber schon sehr viel länger, die älteste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1751. Deshalb wurde die Kapelle 2003 auch mit der ProMusica-Plakette, gestiftet vom Bundespräsidenten, ausgezeichnet. Musikalisch fühlen sich die derzeit 25 aktiven Musiker/innen in allen Bereichen der Blasmusik wohl. Ihr Können stellen sie regelmäßig bei Konzerten und Wertungsspielen mit sehr großem Erfolg unter Beweis. Fester Bestandteil jeden Jahres ist ein Konzert mit einem anspruchsvollen Programm, das mittlerweile auch immer mehr Besucher aus den umliegenden Ortschaften anzieht. Auch außerhalb Deutschlands konnte die Kapelle bei verschiedenen Auftritten große Erfolge feiern. Über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist inzwischen auch die Gruppe „Musikalische Früherziehung“. Hier lernen Kinder zwischen 3 und 9 Jahren die Grundlagen der Musik. Bei ihren Auftritten sind sie immer mit vollem Einsatz und Begeisterung dabei. Großen Wert legt der Verein auch auf die Ausbildung der Nachwuchsmusikanten, können diese nicht innerhalb der Kapelle ausgebildet werden, funktioniert die Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule problemlos.

 

TCV Trappstadt

Haupstrasse 26

97633 Trappstadt

Vorsitz
Roland Umhöfer

Tel.:  09765/1061

www.tcv-trappstadt.de

 

Der größte Verein in Trappstadt ist mit über 200 Mitgliedern der TCV Trappstadt. Der Faschingsverein wurde im Jahr 1972 aus der Taufe gehoben. Jährlich werden aufwendige Prunksitzungen oranisiert.

Die Faschingseröffnung und Faschingsbeerdigung finden alljährlich beim jungen Publikum großen Anklang. Schon über 30 Jahren schlängelt sich am Faschingssonntag der große Faschingszug durch die Marktgemeinde.

Am 30. Dezember lockt der Verein hunderte von Musikfreunden bei einem Discoabend in das Gästehaus.

 

 



Barrierefreiheit

Gottesdienst-

ordnung

vom 30.11.2015

bis 10.01.2016

mehr ...


Anschrift
Markt Trappstadt
Josef-Sperl-Straße 3
97631 Bad Königshofen i. Gr.

Tel 09765 / 681
Fax 09761 / 395224


Öffnungszeiten

 

Verwaltungsgemeinschaft

Bad Königshofen i. Gr.

Josef-Sperl-Straße 3

97631 Bad Königshofen i. Gr.

 

Tel. 09761 / 4020

Fax. 09761 / 402 - 59

Öffnungszeiten

Montag
  08.00 - 12.30 Uhr   und 13.30 - 15.30 Uhr
Dienstag   08.00 - 12.30 Uhr   und 13.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch   08.00 - 12.30 Uhr  
   
 
Donnerstag   08.00 - 12.30 Uhr   und 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag   08.00 - 12.00 Uhr